2024_Pirk2

Familienfreizeit an der Talsperre Pirk

Über das verlängerte Wochenende um den internationalen Kindertag waren die Sailing Kids zusammen mit 9 Familien an der Talsperre Pirk in Sachsen unterwegs. Organisiert wurde der Ausflug in Kooperation mit dem Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche und er sollte vor allem zur Vernetzung und dem Austausch der betroffenen Kinder und Familien dienen. Es waren Familien dabei, deren Kinder und Jugendliche mit der chronischen Erkrankung Diabetes mellitus Typ 1 leben.
Untergebracht waren wir in der Jugendherberge Taltitz direkt an der Talsperre. Auch wenn der Wasserpegel durch Baumaßnahmen abgesenkt war, konnten wir die Zeit durch die Örtlichkeit und das schöne Wetter dort sehr genießen. Es war für alle 24 Teilnehmer eine schöne Auszeit vom Alltag, denn so konnten sie sich ein ganzes Wochenende lang mit anderen Betroffenen austauschen, spielen oder einfach abends bei Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer gemeinsame Zeit verbringen.
Damit einmal auch nicht nur die Blutzucker-Werte Achterbahn fuhren, verbrachten wir den Kindertag zusammen im Freizeitpark Plohn und konnten dort verschiedene Fahrgeschäfte nutzen. Allerdings war der Park an diesem Tag sehr voll, da ebenso viele andere aus Thüringen das gute Wetter und den Feiertag nutzten und ebenfalls im Park unterwegs waren.
Am Samstagvormittag besuchte uns der Bowments-Trainer Denis und zeigte den Kids und später auch den Erwachsenen, worauf man beim Bogenschießen achten muss und wie man gut und fokussiert ins Ziel trifft. Nachmittags ging es dann zum Survival-Training mit Outdoorseeker Sven. Mit ihm lernten wir, wie man außerhalb der Zivilisation überleben kann: wovon man sich in der Natur ernährt, wie man sauberes Wasser erhält, Feuer macht und sich einen Unterschlupf im Wald baut.
Bei diesem Ausflug gab es weiterhin viel Zeit für den Austausch und die Vernetzung der Eltern miteinander. Allen Beteiligten hat dieses entspannende, aber ebenso abenteuerreiche Wochenende sehr gut gefallen und so wird es vielleicht auch in den kommenden Jahren eine Wiederholung dieser Familienfreizeit geben.